Die Frage lässt sich im Grunde relativ einfach beantworten: Für jeden der sich mit Steuerzahlungen auseinandersetzen muss. Die richtige Frage lautet eher: In welchem Umfang lohnt sich eine Steuerberatung.
Für Privatpersonen rechnet sich eine Steuererklärung durch einen Steuerberater nicht unbedingt immer. Es lohnt sich aber sich zumindest beraten zu lassen. Die wenigsten Menschen wissen, womit
sie mitunter Geld einsparen können und was sie dafür in Ihrem Steuerbescheid angeben müssen. Geht es hingegen um eine Erbschaft oder eine Schenkung, lohnt sich die intensivere Beschäftigung durch einen Steuerberater schon eher, da hier ein Laie sich schnell verloren fühlt.
Für Unternehmen lohnt sich eine Steuerberatung nun im Grunde immer. So müssen mittlere und größere Unternehmen jedes Jahr Ihren Jahresabschluss anfertigen und veröffentlichen. Hier profitieren Sie doppelt durch die Unterstützung desselben Steuerberaters. Zunächst einmal muss ein solcher Bericht geprüft werden, bevor er veröffentlicht wird. Dies fällt natürlich deutlich einfacher, wenn der Steuerberater Sie schon vorher bei der Erstellung unterstützt hat, da er sich nicht erst langwierig in Ihre Prozesse und die Daten einlesen muss.
Auch für andere aufwendige Pflichten, wie die Lohnbuchhaltung oder die Bilanzierung, können Sie auf unser Büro um Steuerberater Dirk Pade aus Berlin zählen.